Rückblick Thurgauer Cup 2025

News Admin
30.09.2025

24 Teams starteten in die diesjährige Ausgabe und lieferten sich spannende Duelle von der ersten Runde bis ins Finale. Im Endspiel setzte sich der FBV Ettenhausen 1 gegen die FG RIWI 4 durch und holte den Pokal nach Hause. Herzliche Gratulation an den Cupsieger und ein grosses Dankeschön an die MR Berlingen für die gelungene Organisation des Final Events.

Es haben sich 24 Teams zum Thurgauer Faustball-Cup angemeldet. Wir haben dieses Jahr, von der ersten Spielrunde an, mit allen Teams gespielt. Die ausgelosten 12 Spiele verliefen problemlos, die Siegerteams kamen direkt in den 1/8-Final. Die Verlierer der ersten Runde bekamen nochmals eine Chance, um über die Hoffnungsrunde, ins 1/8-Finale zu gelangen. Sie wurden in vier Dreiergruppen gelost. Diese spielten in ihrer Gruppe dann alle gegeneinander, die Sieger der Gruppe rückten zu den 12 Siegern der ersten Runde in den 1/8-Final vor. Jetzt hatten wir das Tableau mit 16 Teams komplett. Diese Teams spielten die Achtelfinal-Spiele. Die Verlierer schieden aus, die Gewinner kamen eine Runde weiter. Auch die Viertelfinal-Spiele verliefen soweit ohne Probleme.

Final Event
Mit der FG RIWI 5, der FG RIWI 4, dem FBV Ettenhausen 1 und dem FBV Ettenhausen 2 mit jungen Spielern, standen sich Teams aus zwei Vereinen in den Halbfinals gegenüber.

Halbfinalspiele:
FG RIWI 5 – FBV Ettenhausen 1      2:3 Gewinnsätze
FG RIWI 4 – FBV Ettenhausen 2     3:0 Gewinnsätze

Somit kam es zum Spiel um Platz 3 zwischen den jungen Spielern vom FBV Ettenhausen 2 und den Routiniers von der FG RIWI 5. Nach engem Spiel gewann die FG RIWI 5 das Spiel mit 3:1 Sätzen und sicherte sich die Bronze-Medaille. Die jungen Spieler von Ettenhausen gingen dieses Jahr noch ohne Medaille nach Hause.

Im Final spielten der FBV Ettenhausen 1 gegen die FG RIWI 4. Das Spiel konnte der FBV Ettenhausen 1 mit 4:1 Gewinnsätzen für sich entscheiden und verdient den Siegerpokal in die Höhe stemmen. Herzliche Gratulation an den FBV Ettenhausen1 (Cup-Sieger 2025).

Der Final Event wurde dieses Jahr in Berlingen durchgeführt, bestens organisiert von der MR Berlingen, unterstützt von den Kollegen aus Eschenz. Herzlichen Dank an alle.