Musik aufbereiten - ganz einfach
Frank Gerschwiler
14.10.2025
So einfach gestaltet sich das Aufbereiten von Musikstücken doch nicht. Diese Erfahrung machten 27 Leiterinnen und Leiter am Spezialkurs 'Musik aufbereiten'. Kursleiter Marcel Eberhard verstand es aber ausgezeichnet, wichtige theoretische Inputs mit konkreter praktischer Arbeit zu verbinden.
Leiterinnen und Leiter sehen sich sehr oft vor der Herausforderung, für eine Turnstunde, einen Unterhaltungsabend oder einen Wettkampf geeignete Musik zu finden.
Es gibt verschiedene Quellen, um Musikstücke zu suchen. Während früher Platten, Musikkassetten oder CDs gekauft wurden, kaufen wir heute Musikstücke im Internet. Mit einer guten Analyse kann die Leiterin/der Leiter auch einschätzen, welche Bewegungsformen dazu geeignet wären.
Taktraten, Geschwindigkeit, Melodie-Aufbau mit Strophen - Refrain und Zwischentakten erfordern ein gutes Gehör, um diese Musiksequenzen zu erkennen.
Die Leiterinnen und Leiter erlebten in praktischen Sequenzen, wie Musik Trainingsformen unterstützen kann. Schwieriger wurde die Aufgabe, ein kurzes Musikstück selber auszuzählen. Vielen wurde dabei bewusst, dass Musik aufbereiten Zeit benötigt, aber sehr viel Spass macht. Turnerinnen und Turner sollten eigentlich den geleisteten Aufwand der Leiterinnen und Leiter in den Turnstunden jeweils mit Applaus verdanken.





