TGTV-Konferenz: Grosse Erfolge geehrt

News Admin
02.11.2025

Zur TGTV-Konferenz in Alterswilen trafen sich am Freitag, 31. Oktober 2025 über 300 Turnende und Delegierte des Thurgauer Turnverbands (TGTV). Neben Workshops, Informationen aus dem Vorstand und Budgetentscheid stand vor allem eines im Zentrum: die Ehrung der erfolgreichen Thurgauer Podestplätze am Eidgenössischen Turnfest 2025 in Lausanne.

Alterswilen – In der Turnhalle ist es still, die über 200 Anwesenden folgen den Ausführungen des Kassiers zum Budget, welches sie gleich genehmigen werden. Vor der Halle herrscht ein freudiges Gemurmel, Fahnen sind aufgereiht und über 100 Turnende warten auf den feierlichen Einmarsch. Dann ist es endlich so weit. Angeführt vom Kantonalfähnrich zieht der kleine Umzug aus Turnerinnen und Turner, die am Eidgenössischen Turnfest in Lausanne einen Podestplatz erreicht haben, durch die Halle. «So erfolgreich war der Thurgauer Turnverband noch nie an einem Eidgenössischen Turnfest,» sagt Melanie Nägeli, Leiterin Turnbetrieb, die gemeinsam mit René Sprenger, Leiter Spielbetrieb und Marco Möri, Leiter Spitzensport die jeweiligen Vereine, Teams und Einzelturnenden unter Applaus und Standing Ovation auszeichnet. 

Workshops mit Wirkung

«Die Erfolge sind das Resultat aus guter Vereinsarbeit – und der Verband kann dazu einen wichtigen Beitrag leisten», sagt Karin König-Ess Präsidentin des TGTV. An der Konferenz wird nicht nur über das Budget entschieden und geehrt. Die Turnenden erhielten die Möglichkeit unterschiedliche Workshops zu einer breiten Themenvielfalt zu besuchen. Es gab Inputs zu Ausbildung, Live-Stream, Digitale Präsenz, Weiterentwicklung Jägerballspieltag, Ethik  oder wie plant man die Zukunft in einem Verein. «Die Workshops sollen neue Themen aufgreifen und zum Nachdenken und Diskutieren in den Vereinsvorständen anregen,» sagt Hanu Fehr, Verantwortlicher für die TGTV-Konferenz. 

Grenzüberschreitendes Landesturnfest

Ebenfalls ein neues Thema ist das Badische Turnfest, welches im 13. – 17. Mai 2026 in Konstanz stattfindet. «Es ist das erste Mal, dass wir unser Turnfest grenzüberschreitend organisieren, denn das Fest- und Sportgelände befindet sich auch in Kreuzlingen», sagt Ramona Müller, Geschäftsführerin Badischer Turnerbund. Am 16. Mai 2026 präsentieren sich Thurgauer Vereine im Showprogramm  «Grüezi Turnen». «Und wir freuen uns, wenn auch zahlreiche Thurgauer Vereine an unseren Wettkämpfen teilnehmen», so Müller. Die Präsentation der möglichen Disziplinen und Wettkämpfe sorgte bei den Anwesenden für Staunen, manchmal für ein Schmunzeln und mit Sicherheit für Gesprächsstoff beim anschliessenden Ausklang. 


Als gute Gastgeber sorgte der Turnverein Neuwilen für das leibliche Wohl der Gäste mit Grill, Festwirtschaft und Barbetrieb. Herzlichen Dank!

Unser Bilder findet ihr neu auf Flickr. 

Bildergalerie

Präsentation aus den Workshops 

Ehrungen

Landesturnfest 2026 in Konstanz