Gymnaestrada
Vom 11. - 17. Juli 2027 findet die nächste Welt-Gymnaestrada in Lissabon (Portugal) statt – ein unvergessliches, internationales Turnfest, bei dem Bewegung, Gemeinschaft und Show im Vordergrund stehen. Wir freuen uns, euch die Teilnahme als Team Thurgau der Schweizer Delegation zu ermöglichen!
Was ist die Gymnaestrada?
Die Gymnaestrada ist eine grosse internationale Turn- und Sportveranstaltung, bei der Menschen aus vielen Ländern zusammenkommen, um ihre Vorführungen zu präsentieren. Es geht dabei nicht um Wettkämpfe oder Medaillen, sondern um Spass, Bewegung und das Miteinander. Teilnehmende präsentieren Gruppenvorführungen mit Turnen, Tanz, Akrobatik oder Gymnastik. Die Gymnaestrada findet alle vier Jahre statt und dauert eine Woche.
Wie möchten wir das Team Thurgau präsentieren?
Wir möchten mit unserer Bühnenvorführung die Vielfalt und Breite im Thurgau präsentieren.
Dazu könnt ihr in einem der folgenden Teams mit dabei sein:
- Gymnastik
- Geräteturnen
- 35+/55+
Bitte beachtet: Jede Turnerin und jeder Turner kann nur in einem Team mitwirken. Mehrfachteilnahmen sind nicht möglich.
Wie bereiten wir uns vor?
Für eine erfolgreiche Teilnahme ist der regelmässige Trainingsbesuch verpflichtend. Die Trainings finden voraussichtlich ab Anfang 2026 monatlich statt, ab 2027 zweimal monatlich. Zudem sind ca. drei bis fünf gemeinsame Sonntagstrainings, Hauptproben und Premieren geplant. Die Trainingstermine werden frühzeitig bekannt gegeben.
Mit welchen Kosten muss ich rechnen?
Die Gesamtkosten für die Teilnahme in Lissabon (inkl. Reise, Unterkunft, Verpflegung, Bekleidung und Rahmenprogramm) belaufen sich auf ca. CHF 2’500.– pro Person. Diese Kosten müssen von den Teilnehmenden selbst getragen werden. Der Verband übernimmt lediglich einen kleinen Anteil der Gesamtkosten. Abendessen, Sightseeing oder optionale Abendveranstaltungen sind darin nicht enthalten.
Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen?
Anforderungen Gymnastik (Kontaktperson: Anna König, 078 611 92 25, erreichbar per Whatsapp oder Mail annakn1998@gmail.com):
- Erfahrung in der Wettkampfgymnastik/-aerobic
- keine erheblichen körperlichen Einschränkungen
- Wochenendtrainings (vorwiegend sonntags)
- Bereitschaft zwischen den Trainingseinheiten selbständig zu üben
Anforderungen Geräteturnen (Kontaktperson: Melanie Nägeli, 079 276 89 51)
- Erfahrung im Vereinsgeräteturnen
- keine erheblichen körperlichen Einschränkungen
- Wochenendtrainings (vorwiegend sonntags)
- welches Gerät geturnt wird, steht noch nicht fest
Anforderungen allgemeine Übung 35+/55+ (Kontaktperson: Martina Mösle, 079 360 48 40):
- Freude an der Bewegung mit Musik
- Knien (mind. auf 1 Knie für leichte Hocke, Wartestellung) und ohne Mühe wieder aufstehen können
- leichtes joggen
- Arm-Bein-Koordination für Choreografien
- Vorkenntnisse für Bühnenauftritte wie Turnshows
- Bereitschaft zwischen den Trainingseinheiten selbständig zu üben
- Training voraussichtlich am Mittwochabend in Weinfelden
Wie kann ich Teil vom Team Thurgau werden?
Du bist zum Zeitpunkt der Gymnaestrada 2027 mindestens 18 Jahre alt, motiviert, engagiert und möchtest Teil eines unvergesslichen Events sein? Dann melde dich jetzt für dein Wunsch-Team bis spätestens am 31. August 2025 über das Online-Anmeldeformular an!
Weitere Informationen zu Trainings, Ablauf und Organisation folgen nach Eingang der Anmeldungen.