Direkt zum Inhalt springen

TKB Muki-Kitu-Tag in Berg

Mit viel Freude und Spass waren die rund 380 jüngsten Mitglieder des Thurgauer Turnverbandes am Samstag, 4. Mai in Berg dabei. Der TKB Muki-Kitu-Tag wurde vom STV Berg bestens organisiert und von der Kommission Kitu und Muki geleitet.

Die 3 bis 5 jährigen Kinder werden bei allen Wettkampfteilen jeweils von ihren Müttern, oder auch Vätern, begleitet und lernen so auf spielerische Art verschiedene Turngeräte kennen. Für die meisten ist ein solcher Turntag auch das erste Mal, dass sie gegen andere Kinder einen Wettkampf bestreiten. Die Disziplinen hiessen, Ballzielwurf, Slalom-Lauf und Knopftransport. Die meisten hatten viel Spass, einzelne wollten jedoch manchmal auch nicht mitmachen , begannen zu weinen und mussten von ihren Eltern getröstet werden.

Bereits vor einer Woche wurden die MuKi Leiter/innen zu einem Kurs in Neukirch-Egnach aufgeboten, welcher jedoch leider sehr schwach besucht war. Kommissionsleiterin Barbara Haueter ist es ein grosses Anliegen, dass sich die Verantwortlichen der Turnvereine wieder vermehrt um die Muki-Riegen kümmern und die Leitenden auf solche Kurse und Wettkämpfe aufmerksam machen.

Beim Kinderturnen, ab 5 Jahren bis zur 1. Klasse sind die kleinen Nachwuchsturnerinnen und -turner bereits alleine bei den Wettkämpfen und werden nur noch durch ihre Riegenleiterinnen und -leiter begleitet. Beim Hindernislauf, Zielwurf, Balancieren, Memory-Lauf und Passen gaben alle ihr bestes. Bei allen war zu spüren, dass es hier noch nicht um Rangierungen geht, sondern vielmehr um Spass und Freude an der Bewegung.

An solchen Kinder-Turntagen ist jeweils auch der Publikumsaufmarsch sehr gross, Eltern, Grosseltern, oder Gotti und Götti feuerten die Kleinen lautstark an. Die grossen Zuschauerzahlen bekam auch die Festwirtschaft zu spüren, vor allem am Grillstand bildeten sich zeitweise riesige Warteschlangen. Ansonsten wurde der Anlass vom STV Berg hervorragend organisiert, es gab keine Zwischenfälle, das Wetter passte und alle zeigten sich zufrieden.

Für Ranglisten und Bilder hier klicken.